Erdgeschichtlich zählt die Schwäbische Alb zu den bedeutendsten Regionen Europas. Hier können die Schülerinnen und Schüler die Entwicklung der Naturreiche und Landschaften erforschen und erleben. Ein Steinbruch, zwei Höhlen und eine wildromantische Wanderung durch das Biosphärengebiet beinhaltet unser Pauschalangebot für Sie und Ihre Klasse.
Der Steinbruch Kromer sorgt mit laufend frisch abgebautem Schiefer für optimale Bedingungen, so dass Ammoniten aller Art, Muscheln, Belemniten, Pyrit, fossiles Holz, Fischschuppen und Reste von Seelilien gefunden werden können.
Die Falkensteiner Höhle ist die einzige wasserführende Höhle Deutschlands, in welcher geführte Höhlentouren möglich sind. Sie zählt zu den sogenannten wilden Höhlen. Es gibt also keine elektrische Beleuchtung und auch keine geebneten Wege. Diese Höhlentour ist das Abtauchen in eine völlig andere, atemberaubende Welt - ein einzigartiges Erlebnis! Die Tour wird von erfahrenen Guides geleitet und durchgeführt.
Wasserfälle, Burgruinen, Steilwälder und Streuobstwiesen können auf den Premium Wanderwegen rund um Bad Urach bestaunt werden.
Die Gustav-Jakobhöhle ist die längste natürliche Durchgangshöhle der Schwäbischen Alb. Der Gang führt eng und niedrig unter einer Burgruine entlang, auf der einen Seite des Berges in die Höhle hinein, krabbelnd und kriechend auf der anderen Seite mit neues Selbstbewusstsein heraus. Der Naturraum Höhle wird so hautnah erlebt. Die Tour wird von einfühlsamen Erlebnispädagogen unterstützt.
Steine, Höhlen, Abenteuer!