In diesen fünf Tagen wird Ihre Schulklasse erleben, wie man sich in der Natur zu Hause fühlen und Abenteuer gemeinsam meistern kann.
In der modernen Welt finden Kinder und Jugendliche immer seltener Gelegenheit mit Naturzusammenhängen vertraut zu werden. Dabei sind gerade sie es, die sich intuitiv vom Leben in freier Natur begeistern lassen – gleichgültig, ob es darum geht, ein Feuer ohne Streichhölzer zu machen, Unterschlupfe zu bauen oder der Fährte eines Tieres zu folgen. Dieses Basiswissen geben wir auf eine Weise weiter, die sich seit unvordenklichen Zeiten bei den Naturvölkern bewährt hat: Wir unterstützen die Neugierde, Eigeninitiative und Kreativität, die jedem Menschen innewohnt. Das freundet die Schüler nicht nur mit ihrer eigenen Natur an, es fördert auch eine Naturverbundenheit, die auf echten Erfahrungen gegründet ist.
Das Programm unserer Wildnistage legen wir nach Absprache mit Ihnen fest. Es kann sich u.a. aus folgenden Bereichen zusammensetzen:
· Feuermachen mit und ohne Streichhölzer
· Schutzbehausungen aus Naturmaterialien
· Herstellen von Gebrauchsgegenständen
· Umgang mit natürlichen Gefahren
· Wasser finden, beurteilen und reinigen
· Schatzsuche mit Karte und Kompaß
· Spiele und Geschichten von Naturvölkern
· Förderung von Gemeinschaft
· Wahrnehmungsübungen und Spurenlesen
· Nächtliche Scoutmissionen
· Tarnen, Schleichen und stille Kommunikation
· Wurfholz und Speerschleuder