Von der Steinzeit bis zur Raumfahrt, von der Bergspitze bis zum Meeresgrund, so vielfältig sind die Möglichkeiten am Bodensee. Bei einer geführten Kanutour, tollkühn auf dem selbstgebauten Floß, oder bei einer rasanten Fahrt mit dem Katamaran erleben Sie das Element Wasser. Mit eigener Muskelkraft im Klettergarten, oder mit der Pfänderbahn-Gondel geht es in die Höhe. Im Dornier Museum oder im Zeppelin Museum geht es dann ums Fliegen. Aktion, Teamerfahrung und Abenteuer am wunderschönen Bodensee erwarten Sie. Ein Tagesausflug auf den Pfänder und ein Cocktail sind im Preis enthalten.
Weitere Bausteine, die dazu gebucht werden können:
1. Tagesausflug nach Konstanz
Anreise mit dem Katamaran direkt nach Konstanz. Besuch des „SEA LIFE“ (Unterwasserwelt von der Quelle bis zum Atlantik) oder Besuch im Archäologischen Landesmuseum. Rückfahrt mit dem Katamaran.
www.konstanz.alm-bw.de
www.sealife.de
Preis: 26 € pro Person
2. Kanutour
Geführte Kanutour in Teamkanus (7-11 Personen im Kanu)
Preis: 31 € pro Person (April bis Oktober)
3. Pfahlbauten, Affenberg oder Reptilienhaus
Tagesausflug mit dem Zug nach Uhldingen-Mühlhofen. Kleine Wanderung zum Pfahlbaumuseum in Unteruhldingen, Führung durch die Pfahlbauten (Schülerprojekte möglich), Fahrt mit dem Erlebnisbus zum Affenberg, Besuch des Affengeheges, Wanderung zurück zum Bahnhof Uhldingen-Mühlhofen (ca. 4,0 km), Rückfahrt mit dem Zug.
www.pfahlbauten.de
www.affenberg-salem.de
Preis: 25 € pro Person
4. Abenteuerpark Kressbronn
Ein Tag Natur und Action pur im Abenteuerpark Kressbronn. Hin- und Rückfahrt mit dem Linienbus. Specials für Schulen.
www.abenteuerpark.com
Preis: 25 € pro Person (April bis Oktober)
5. Erlebnispädagogik
Erlebnispädagogisches Floßbauprogramm mit Floßbau und Floßfahrt auf dem Bodensee. Bau von mehreren Flößen mit LKW-Schläuchen, Brettern und Seilen. Baustein mit professioneller Betreuung.
Programmdauer: ca. 4 Stunden
Lehrerinnen und Lehrer müssen keine Programmkosten bezahlen.
www.kompass-bodensee.de
Preis: 33 € pro Person (April bis Oktober)
6. Geocaching in Friedrichshafen
In Kleingruppen hat man, ausgerüstet mit GPS und Laufzettel, die Möglichkeit, verschiedene Koordinatenpunkte in und um die Friedrichshafener Innenstadt zu finden und dort Teamaufgaben & Rätsel zu lösen und auch einen Schatz zu finden.
Dauer: ca. 2,5-3 Stunden
Leistungen: GPS Leihgeräte, Unterlagen.
Preis inklusive Mehrwertsteuer, Material. Lehrerinnen und Lehrer müssen keine Programmkosten bezahlen.
Preis: 5,50 € pro Person (110 € pro Klasse)
7. Besuch mit Führung im Zeppelin Museum
Ganz neu präsentiert sich das Zeppelin Museum Friedrichshafen. Die Ausstellung erzählt große und kleine Geschichten aus der Welt der Zeppelinluftschifffahrt.
Preis: 10 € pro Person
8. Besuch im Schulmuseum
In der Gründerzeitvilla können Sie Schulatmosphäre schnuppern und die Entwicklung der Schule durch die Jahrhunderte erkunden.
Preis: 4,50 € pro Person
9. Besuch im Dornier Museum
100 Jahre Faszination Luft- und Raumfahrt am Bodensee
Auswahl aus folgenden verschiedenen Workshops:
- Sterne, Sonden, Satelliten
- Warum fliegt ein Flugzeug?
- Dornier und der Nationalsozialismus
Preis: 13 € pro Person
10. Ein Klasse Team! (1,5 Tage)
Ein erlebnispädagogisches Programm, das so gestaltet ist, dass alle Schülerinnen und Schüler der Klasse zum gemeinsamen Gelingen der Aufgaben beitragen sollen und somit ein lebendiges und starkes "klasse Team" gefördert wird.
Preis: 52 € pro Person