Bei diesem Programm sind die unterschiedlichsten Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler gefragt. Hier wird sowohl der volle Einsatz der gesamten Gruppe benötigt als auch die Stärken jedes Einzelnen.
Wir nehmen die Schülerinnen und Schüler mit auf eine fantasievolle Reise in vergangene Zeiten, bei der sie mit viel Spaß und Spannung auch etwas für ihr ganzes Leben lernen. Auf geht’s!
Anreise und Begrüßung
Nach der Anreise und Begrüßung durch die Herbergseltern steht der Nachmittag zur freien Verfügung
Geländespiel
Nach der Einführung in die Spielgeschichte beginnt die Suche nach dem verborgenen Keltenschatz.
In einem großen abenteuerlichen Fantasie-Geländespiel, müssen sich die Kinder als gute Schmuggler erweisen. Hierbei versuchen zwei Schmugglerbanden mit Spaß, Taktik und Geschick möglichst viele ihrer Waren an den Zöllnern im Wald vorbei zu schmuggeln.
Bei einer gemeinsamen Nachtaktion werden Mut und Selbstvertrauen unter Beweis gestellt.
Kooperationsspiele
Bei Kooperationsspielen arbeiten die Schüler intensiv in Kleingruppen und fördern damit das Vertrauen untereinander, die Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft innerhalb der Klasse und ihre Kommunikationsfähigkeit.
Ausgestattet mit Karte und Kompass sammeln die Schüler in Kleingruppen beim Orientierungslauf im Wald letzte Hinweise auf das geheime Versteck des Schatzes.
Den Schatz schon erblickt, müssen sie anschließend ein letztes Mal ihre Kreativität unter Beweis stellen um ihn zu bergen - denn einst hat ein fähiger Druide ein paar Stolpersteine eingebaut, die nur durch Zusammenhalt in der Gruppe überwunden werden können...
.